Skip to content

Electric-Automotives.com

Electric Automotive News

Main Navigation
  • Europe
  • Mitsubishi i Miev
  • Lumeneo SMERA
  • Luxgen EV+
  • About
  • Prototype
  • Manufactures
    • Nissan
      • Nissan LEAF
      • Nissan Townpod
      • Nissan Esflow
      • Nissan e-NV200
    • BMW
      • BMW Active E
      • BMW i8
      • BMW i3
      • BMW Motorrad Concept e
    • Ford Motor Company
      • Ford Focus Electric
      • Ford Transit Connect EV
      • Ford Tourneo Connect EV
      • Ford C-Max Energi
      • Ford Fusion Energi
    • Arcimoto
      • Arcimoto SRK
    • Audi
      • Audi e-tron
      • Audi A3 e-tron
    • Balqon
      • Balqon Nautilus E20 – E30
    • Boulder
      • Boulder EVs Truck and WUV
    • Brammo
      • Brammo Enertia
      • Brammo Empulse
    • Bremach
      • Bremach T-REX
    • BYD
      • BYD Auto e6
      • BYD Electric Bus
    • Chery Automobiles
      • M1EV
    • Volt
    • Chevrolet Spark EV
    • Citroen
      • C-ZERO
    • Coda Automotive
      • Coda Sedan
    • Commuter
      • Tango T600
    • Current Motor Co’s
      • Current Motor Co’s C-Series Motor Scooter
    • Detroit Electric
      • Detroit Electric e63
    • DesignLine Corporation
      • DesignLine Tindo Solar Bus
    • DOK
      • DOK-ING XD
    • Duracar – QUICC!
      • Duracar Quicc DiVad
    • Electrorides
      • Electrorides ZeroTruck
    • Enova Systems
      • Enova Systems ZE Stepvan
    • EV DRIVE PUMA
      • EV Drive Puma
    • EVI
      • EVI MD
      • EVI WI
    • Fisker
      • Karma
      • Surf
    • Ginetta
      • Ginetta G50 EV
    • Herpa Trabant
      • Herpa Trabant nT
    • Heuliez
      • Heuliez WILL
    • Honda
      • Honda Fit EV
    • Hyundai
      • Hyundai Blue-Will
      • Hyundai i10 EV
    • IC
      • IC Bus CE Hybrid
    • Kia
      • Kia Ray
      • Kia Venga EV
      • Kia Pop
    • KTM
      • KTM Freeride
    • Lightning Car Company
      • Lightning Car Company GT
    • Lumeneo
    • Luxgen
    • Mavizen
      • Mavizen TTX02
    • Mercedes
      • Mercedes BlueZero E-Cell
      • Mercedes B-Class E-Cell PLUS
      • Mercedes S500 Vision
      • Mercedes SLS E-Cell
      • Mercedes A-Class E-Cell
    • Volkswagen
    • Opel
      • Opel Ampera
    • Mindset AG
      • Mindset AG Mindset
    • Mission Motors
      • Mission Motors Mission One
    • Mitsubishi Motors
      • Mitsubishi PX-MiEV
      • Mitsubishi iMiEV Cargo
    • Myers Motors
      • Myers Motors NmGm
      • Myers Motors Duo
    • Navistar
      • Navistar eStar
    • New Flyer
      • New Flyer Xcelsior
    • NICE and Fiat
      • NICE and Fiat e500
    • Optare
      • Optare Solo EV
    • Peraves
      • Peraves MonoTracer e
    • Peugeot
      • Peugeot iOn
      • Peugeot HX1
    • Piaggio
      • Piaggio Mp3 Hybrid
    • Pininfarina
      • Pininfarina Nido EV
      • Pininfarina-Bollore BlueCar
    • Proterra
      • Proterra EcoRide BE35
    • Renault
      • Renault Fluence Z.E.
      • Renault Kangoo ZE
      • Renault Zoe ZE
    • Quantya
      • Quantya Strada
    • REVA
    • Rolls Royce
    • Saab
    • SAIC
    • SEAT
    • Sinautec
    • Smart
    • Subaru
    • Suzuki
  • Associations
    • Electric Auto Association (EAA)
  • Links
    • Alpino Motorcycles

Bremach

Bremach vehicles were first produced at the end of the 1960’s derived from two long standing Italian manufacturing companies. In 1956 “Fratelli Brenna” was established as a major machine shop for the growing manufacturing sector in post war Italy. There was great economic development founded on the switch from military to civilian manufacturing which encouraged development of new products aimed at the growing civilian market and requiring the support of a new wave of high quality designers, engineers and machinery. At the same time a significant manufacturer of military equipment “Aeronautics Macchi” developed a new 3-wheel compact, reliable delivery vehicle for light weight freight carriage. Italy was a large market with major Italian industrial groups emerging alongside the smaller enterprises at this time of economic growth.

Toward the end of the 1960’s Fratelli Brenna decided to acquire the small 3-wheeled delivery vehicle developed by Aeronautics Macchi now called the AERMACCHI and using their expertise to improve it. Taking a part of each name BREMACH was born.Bremachconcentrated on the light freight segment of the market and began to design, test and then manufacture a 3.5T vehicle. Bremach became synonymous with a hard working, durable vehicle and grew into a strong company with solid historical foundations. Right from the start the originality of the new design of Bremach was recognised and with its inherent versatility and strength it developed into a great working vehicle.

Over time the design was modified to allow use for heavier goods and the range was extended to include 6.0T gross vehicle weight options. In the late 1990’s Bremach became an important part of the PRO.DE group (www.prodegroup.it ) which has a long and successful history in automotive design and engineering in the prestigious Italian vehicle industry (www.darmak.it ). Bremach has been a constant presence in the market both in Italy and abroad since its inception and thanks to its success has been able to invest in developing and improving its product range culminating in the current Job Model Year 2006 with new technical and aesthetic characteristics

Bremach

älterer leichter Allrad-LKW 4×4

Kastenwagen Job (3,5-6 to) aus aktueller Produktion

T-Rex-Prototyp

T-Rex-camper

Die Firma Bremach ist einitalienischer Nutzfahrzeugherstellerin Brescia, 50 km westlich vonVerona und dort der größte Kleinserienhersteller fürAllrad-LKW. Die Jahresproduktion beträgt ca. 500 Fahrzeuge und wird primär für den Kommunal-, Baustellen- und Feuerwehreinsatz eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

  • 1 Fahrzeuge und Typen
  • 2 Aktuelles Motorenprogramm
  • 3 Geschichte
  • 4 Weblinks

Fahrzeuge und Typen[Bearbeiten]

Die Allrad-LKW von Bremach sind in erster Linie für den Einsatz als Kommunalfahrzeuge gebaut, wo sie aufgrund ihrer sehr kompakten Abmessungen (Breite ca. 1,7 m, Höhe ca. 2,5 m) im alpinen Gelände, aber auch in engen Siedlungen Vorteile gegenüber den Fahrzeugen anderer Herstellern wie Scam/Iveco und Unimog haben. Es können von den zwei Grundmodellen bis zu 240 verschiedene Fahrzeugvarianten gebaut werden. Durch unzählige Zusatzausrüstungen kann für nahezu jeden Einsatzzweck eine Erweiterung bzw. ein Umbau bewerkstelligt werden.

Merkmal der LKW von Bremach ist der äußerst verwindungssteifeLeiterrahmen, bestehend aus Rohr-Längsträgern mit U-förmigen Unterzügen. Dieser Rahmen bleibt auch bei hoher Traglast und in schwerem Gelände stabil und macht aufwändige Zwischenkonstruktionen zur Kompensation der Torsion unnötig.

In Deutschland werden Bremach-Fahrzeuge in größerer Zahl im Braunkohle-Tagebau (Rheinbraun/RWE) eingesetzt, erfreuen sich zwischenzeitlich aufgrund ihrer Geländegängigkeit und hoher Zuladung bei kompakten Außenabmessungen aber auch gewisser Popularität bei Fernreisenden, die den LKW als Basis für Expeditionsmobile nutzen.

Die Fahrzeuge werden in Versionen mit 3,5 oder 6 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und mit IVECO-Motoren bis zu drei Liter Hubraum angeboten.

Seit 2008 gibt es das komplett neu entworfene Modell T-Rex auf der Basis des 3,5/6-Tonnen Fahrgestells. Der T-Rex hat ein breiteres Fahrerhaus in Spaceframe-Bauweise und ist ergonomisch deutlich verbessert gegenüber dem Vorgänger Extreme. Nach und nach ersetzt der T-Rex den Extreme. Bislang sind Fahrgestelle mit Einzelkabine und Doppelkabine erhältlich.

Das Modell T-Rex wurde mittlerweile in größeren Stückzahlen von Russland und Saudi-Arabien für Militär und Polizei beschafft.

Seit 2010 besteht ein Ableger der Firma, Bremach Motors USA, in Chino, Kalifornien. Der OEM-Hersteller zeichnet sich dadurch aus, dass er den aus Italien importierten T-Rex mit einer Vielzahl verschiedener Antriebsquellen kombiniert. So gibt es den T-Rex mit diversen großvolumigen Benzin- und Dieselmotoren aus amerikanischer Produktion, aber auch als Hybrid, und seit 2011 als reinen Elektro-LKW. Gerade letzterer hat in den USA Aufsehen erregt.

Aktuelles Motorenprogramm [Bearbeiten]

Hersteller Iveco / Fiat Powertrain Technologies
Motortyp F1A (SOFIM HPI 2.3) F1C (SOFIM HPI 3.0)
Zylinder/Ventile Reihe 4/4
Hubraum 2287 cm³ 2999 cm³
Bohrung x Hub 88 x 94 mm 95,8 x 104 mm
Kraftstoffaufbereitung Common-Rail
Leistung 85 kW (116 PS) bei 3800 min-1 107 kW (146 PS) bei 2800-3500 min-1 125 kW (176 PS) bei 3250-3500 min-1
Drehmoment 270 Nm bei 1500-2750 min-1 350 Nm bei 1500-2700 min-1 400 Nm bei 1250-3000 min-1
Bemerkung Turbolader mit variabler Turbinengeometrie, Multijet II, DPF

Geschichte [Bearbeiten]

Hervorgegangen ist Bremach 1971 aus einer Kooperation, die ab 1945 zwischen der Firma Fratelli Brena (Varese) als Hersteller für kleine Nutzfahrzeuge und der Motorradfabrik Aermacchi bestand und wurde 1956 unter den Namen BREMACH S.r.l. gegründet. Die Firma Fratelli Brena hatte vor 1945 kleine luftgekühlte Diesel mit 1,1 Liter Hubraum für Nutzfahrzeuge gebaut. Ab 1983 wurden von Bremach leichte 4×4-Allrad-Nutzfahrzeuge mit Iveco-Motoren als Pritschen-LKW gebaut, die als Einzel- und Doppelkabine und als Transporter (Kastenwagen) lieferbar waren. Daneben gab es im Laufe der Zeit diverse kompakte 2×4-Transporter.

2003 erfolgte der Zusammenschluss mit dem italienischen Fahrzeugentwickler DARMAK zur Pro.de-Gruppe, der inzwischen auch der Militärfahrzeughersteller VALSELLA MECHANICCA angehört. Seither ist Bremach noch aktiver bei Neuentwicklung und Marketing.

Seit 2008 besteht eine Entwicklungs-Partnerschaft mit dem deutschen Wehrtechnik-Produzenten Krauss-Maffei Wegmann.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • English

Pages

  • About
  • Associations
    • Electric Auto Association (EAA)
  • Europe
  • Links
    • Alpino Motorcycles
  • Lumeneo SMERA
  • Luxgen EV+
  • Manufactures
    • Arcimoto
      • Arcimoto SRK
    • Audi
      • Audi A3 e-tron
      • Audi e-tron
    • Balqon
      • Balqon Nautilus E20 – E30
    • BMW
      • BMW Active E
      • BMW i3
      • BMW i8
      • BMW Motorrad Concept e
    • Boulder
      • Boulder EVs Truck and WUV
    • Brammo
      • Brammo Empulse
      • Brammo Enertia
    • Bremach
      • Bremach T-REX
    • BYD
      • BYD Auto e6
      • BYD Electric Bus
    • Chery Automobiles
      • M1EV
    • Chevrolet Spark EV
    • Citroen
      • C-ZERO
    • Coda Automotive
      • Coda Sedan
    • Commuter
      • Tango T600
    • Current Motor Co’s
      • Current Motor Co’s C-Series Motor Scooter
    • DesignLine Corporation
      • DesignLine Tindo Solar Bus
    • Detroit Electric
      • Detroit Electric e63
    • DOK
      • DOK-ING XD
    • Duracar – QUICC!
      • Duracar Quicc DiVad
    • Electrorides
      • Electrorides ZeroTruck
    • Enova Systems
      • Enova Systems ZE Stepvan
    • EV DRIVE PUMA
      • EV Drive Puma
    • EVI
      • EVI MD
      • EVI WI
    • Fisker
      • Karma
      • Surf
    • Ford Motor Company
      • Ford C-Max Energi
      • Ford Focus Electric
      • Ford Fusion Energi
      • Ford Tourneo Connect EV
      • Ford Transit Connect EV
    • Ginetta
      • Ginetta G50 EV
    • Herpa Trabant
      • Herpa Trabant nT
    • Heuliez
      • Heuliez WILL
    • Honda
      • Honda Fit EV
    • Hyundai
      • Hyundai Blue-Will
      • Hyundai i10 EV
    • IC
      • IC Bus CE Hybrid
    • Kia
      • Kia Pop
      • Kia Ray
      • Kia Venga EV
    • KTM
      • KTM Freeride
    • Lightning Car Company
      • Lightning Car Company GT
    • Lumeneo
    • Luxgen
    • Mavizen
      • Mavizen TTX02
    • Mercedes
      • Mercedes A-Class E-Cell
      • Mercedes B-Class E-Cell PLUS
      • Mercedes BlueZero E-Cell
      • Mercedes S500 Vision
      • Mercedes SLS E-Cell
    • Mindset AG
      • Mindset AG Mindset
    • Mission Motors
      • Mission Motors Mission One
    • Mitsubishi Motors
      • Mitsubishi iMiEV Cargo
      • Mitsubishi PX-MiEV
    • Myers Motors
      • Myers Motors Duo
      • Myers Motors NmGm
    • Navistar
      • Navistar eStar
    • New Flyer
      • New Flyer Xcelsior
    • NICE and Fiat
      • NICE and Fiat e500
    • Nissan
      • Nissan e-NV200
      • Nissan Esflow
      • Nissan LEAF
      • Nissan Townpod
    • Opel
      • Opel Ampera
    • Optare
      • Optare Solo EV
    • Peraves
      • Peraves MonoTracer e
    • Peugeot
      • Peugeot HX1
      • Peugeot iOn
    • Piaggio
      • Piaggio Mp3 Hybrid
    • Pininfarina
      • Pininfarina Nido EV
      • Pininfarina-Bollore BlueCar
    • Proterra
      • Proterra EcoRide BE35
    • Quantya
      • Quantya Strada
    • Renault
      • Renault Fluence Z.E.
      • Renault Kangoo ZE
      • Renault Zoe ZE
    • REVA
    • Rolls Royce
    • Saab
    • SAIC
    • SEAT
    • Sinautec
    • Smart
    • Subaru
    • Suzuki
    • Volkswagen
    • Volt
  • Mitsubishi i Miev
  • Prototype

Recent Posts

  • WATCH THIS! Tesla Semi Truck Interior
  • Elon Musk Reveals the Dream Truck: Tesla Semi.
  • Tesla Semi Truck (2019) – 0-100km/h in 5 Seconds !!!
  • A Tesla Semi Was Spotted On A Public Road — Here’s An Update On The Truck
  • First Tesla Semi Haul stopping for a charge
SuperAds Lite powered by WordPress